Biografie
- 2022
"Polis University", Tirana/Albanien: 5 Tage Workshop "Reflections on the Strategy of Implementation and Realization of Land Use Plans"
- 2020
Betreuungsreferent und Experte Masterthese, Real Estate Management HWZ
(4 Studierende)
Thema: Entwicklungsstrategien für schrumpfende ländliche Gemeinden - 2017 - 2019
Gastprofessur an der "University for Business and Technology" (UBT), Pristina/Kosovo
Master Course, Spatial Planning Studio - 2014 - 2017
Vorstandsmitglied im Verein Participamoz (Mitgründer)
- 2012 –
Neueinstieg als selbständiger Planungsberater mit Büro in Elsau ZH - 2009 - 2017
Vorstandsmitglied in der Association of European Schools of Planning (AESOP) - 2003
Bildungsurlaub an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
Themenschwerpunkt: Soziale Fragen in der Raumplanung - 2000 – 2012
Partner am IRAP Institut für Raumentwicklung der HSR (neu: "OST")
(Forschungsarbeiten im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Gemeindeberatungen) - 2000 - 2011
MAS Raumplanung an der ETH Zürich
Lehrbeauftragter für Sondernutzungsplanung - 1999 – 2012
Studiengangleiter an der Abteilung Raumplanung an der HSR (neu: "OST")
- 1991 – 2012
Professor für Raumplanung an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (neu: "OST")
(Fachgebiete: Kommunale Nutzungsplanung, Sondernutzungspläne, Städtebau, Ortsbildschutz)
- 1978 – 95
Eigenes Büro für Architektur und Raumplanung in Zürich
(in wechselnden Arbeitsgemeinschaften)
- 1972 – 1978
Entwurfsarchitekt und Projektleiter in verschiedenen Architektur- und Raumplanungsbüros - 1972
Abschluss Diplom, Vertiefungsrichtung Städtebau/Raumplanung
(Prof. Walter Custer)
- 1967 – 72
Studium der Architektur an der ETH Zürich
Mitgliedschaften
SIA Schweiz. Ingenieur- und Architektenverein
FSU Fachverband Schweizer Raumplanerinnen und Raumplaner
Verein Participamoz (Projekte zur räumlichen Entwicklung in Mosambik)